Kanzlei
Die Umsetzung der Ziele unserer Mandanten am Maßstab und mit den Mitteln des Rechts steht im Fokus unserer Rechtsberatung. Neben der Prüfung der rechtlichen Möglichkeiten und Fragen sowie der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen entwickeln die Rechtsanwälte der Kanzlei HVS im Bedarfsfall auch geeignete innovative Lösungsansätze für anstehende Entscheidungen mit rechtlichem Bezug. Neben den Rechtsgrundlagen ist dabei stets auch der unternehmerisch-wirtschaftliche Blick des Mandanten leitend für uns.Alexander Herberger
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht,
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht,
Fachanwalt für Transport- und Speditionsrecht
Rechtsanwalt Alexander Herberger berät schwerpunktmäßig nationale und internationale Mandanten im Bereich des Transport- und Speditionsrechtes sowie im individuellen und kollektiven Arbeitsrecht. Ein weiteres Beratungsfeld umfasst nationales und internationales Vertrags- und Wirtschaftsrecht. Ein Tätigkeitsschwerpunkt liegt auch in der Beratung in englischer Sprache.
Rechtsanwalt Alexander Herberger ist sowohl Fachanwalt für Arbeitsrecht, als auch für Handels- und Gesellschaftsrecht sowie Transport- und Speditionsrecht.
Er ist Mitglied der deutschen Gesellschaft für Transportrecht (DGTR) und spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Er ist Mitglied der deutschen Gesellschaft für Transportrecht (DGTR) und spricht Deutsch, Englisch und Spanisch.
Dr. Aegidius Vogt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Informationstechnologierecht (IT)
Rechtsanwalt Dr. Aegidius Vogt berät nationale und internationale Unternehmen in allen wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Beratungstätigkeit liegt im Bereich der Informationstechnologie (IT). Rechtsanwalt Dr. Vogt ist Fachanwalt für Informationstechnologierecht und seit vielen Jahren im festen Autorenteam der Fachzeitschrift „Der IT-Rechtsberater (ITRB)“ des Verlags Dr. Otto Schmidt, Köln.
Rechtsanwalt Dr. Aegidius Vogt berät in Deutsch und Englisch.
Rechtsanwalt Dr. Aegidius Vogt berät in Deutsch und Englisch.
Jennifer von Schoeler-Strüwind
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Rechtsanwältin Jennifer von Schoeler-Strüwind berät Unternehmen und Privatpersonen zu allen Fragen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts sowie im allgemeinen Zivil- und Wirtschaftsrecht. Als Ansprechpartnerin für unseren Spanish Desk liegt einer ihrer Tätigkeitschwerpunkte zudem in der grenzüberschreitenden Beratung von Mandanten aus Spanien und Südamerika mit rechtlichen Interessen in Deutschland in deren Landessprache.
Rechtsanwältin Jennifer von Schoeler-Strüwind ist Mitglied des Vorstandes der Argentinisch-Deutschen Juristenvereinigung und Mitglied der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung. Sie berät auf Deutsch, Spanisch und Englisch.
Rechtsanwältin Jennifer von Schoeler-Strüwind ist Mitglied des Vorstandes der Argentinisch-Deutschen Juristenvereinigung und Mitglied der Deutsch-Spanischen Juristenvereinigung. Sie berät auf Deutsch, Spanisch und Englisch.
Rechtsgebiete
Informationstechnologierecht (IT)
Das Recht der Informationstechnologie (IT) ist kein eigenständiges Rechtsgebiet im herkömmlichen Sinne, sondern eine sog. Querschnittsmaterie. Das IT-Recht hat Bezug zu zahlreichen Rechtsgebieten, wie vor allem dem Zivilrecht, Arbeitsrecht, Urheber- und Medienrecht, Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht, Telekommunikationsrecht, aber auch dem Bankrecht, Strafrecht und Verwaltungsrecht.Wir beraten national wie international agierende Unternehmen (als Anbieter oder Abnehmer) mit unserer langjährigen Branchenexpertise insbesondere in folgenden Themenbereichen:
- Softwarerecht
- Sonstiges IT-Vertragsrecht, AGB
- E-Commerce (Online/Mobile) / Internetrecht
- Lizenzrecht / Urheberrecht
- Markenrecht
- Domainrecht
- Datenschutzrecht
- Werberecht / Wettbewerbsrecht
- Öffentliche Vergabe von IT-Leistungen
- Telekommunikationsrecht
Transport- und Speditionsrecht
Wir beraten Sie in allen Fragestellungen des nationalen und internationalen Transport- und Speditionsrechtes. Dies umfasst insbesondere die außergerichtliche und gerichtliche Betreuung von Unternehmen und Versicherungen in allen Fragen des Logistikrechtes. Unser Augenmerk liegt demnach bereits auf der Begründung der entsprechenden Vertragsverhältnisse, wie- Lagerhalterverträge
- Mietverträge
- Speditionsverträge
- Frachtverträge
- Lagerverhältnisse
- gewerbliche Mietverhältnisse
- Gefahrgut
- Zoll
- Versicherungsverhältnisse (bspw. Warentransport- und Verkehrshaftungsversicherung).
Wir beraten und vertreten Sie sowohl außergerichtlich, als auch bundesweit in Gerichtsverfahren bis zu allen Oberlandesgerichten.
Arbeitsrecht
Wir beraten seit Jahren erfolgreich Unternehmen und Privatpersonen in allen Bereichen des individuellen und kollektiven Arbeitsrechtes.Auf Unternehmensseite umfasst dies alle Fragen der Begründung, Begleitung und Beendigung von Arbeitsverhältnissen, wie etwa:
- Erstellung und Überprüfung von Arbeitsverträgen, Geschäftsführerverträgen, Prokuristenverträgen und Handelsvertreterverträgen.
- Erstellung von Abmahnungen, Betriebsratsanhörungen gem. BetrVG und Kündigungen.
- Betriebsverfassungs- und mitbestimmungsrechtliche Fragestellungen, insbesondere unter Einbeziehung des Betriebsrates, und des Tarifvertragsrechtes.
- Arbeitsverträge und Tarifverträge
- (besonderer) Kündigungsschutz
- Wirksamkeit von betriebsbedingten, personenbedingten, verhaltensbedingten und probezeitbedingten Kündigungen
- Abmahnungen
- Zeugniswortlaut
- Elternzeit, Mutterschutz
- Schwerbehinderung
- Überstunden und Arbeitszeitenregelungen
- Ansprüche auf Urlaub, Urlaubsabgeltung
- Zahlung von Boni wie Weihnachtsgeld und Provisionen, etc.
Wirtschaftsrecht
Unter dem Begriff Wirtschaftsrecht verstehen wir alle rechtlichen Themen, die sich Unternehmen in ihrer Geschäftstätigkeit stellen, vor allem in den Bereichen:- Vertragsgestaltung/Vertragsrecht
- AGB-Recht
- Gesellschaftsrecht
- Handelsrecht
- Urheberrecht / Lizenzrecht
- Markenrecht
- Wettbewerbsrecht / Werberecht
Bei der Bearbeitung unserer Mandate können wir bei Bedarf auch auf unser bewährtes und weitgreifendes Netzwerk spezialisierter Kollegen zurückgreifen, wie beispielsweise in komplexen insolvenzrechtlichen, strafrechtlichen, oder baurechtlichen Fällen.
Forderungsmanagement
Wir kümmern uns von A bis Z um offene Rechnungen Ihrer säumigen Kunden. Die Buchhaltung Ihres Unternehmens wird dadurch erheblich entlastet.- HVS als One-Stop-Shop: Kein Auseinanderfallen von Inkasso und Anwaltskanzlei.
- Branchenspezifisches Know-how, insbesondere im Baumaschinensektor.
- Transparente und günstige Kostenstruktur.
- Vorherige Einschätzung der Erfolgsaussichten der Forderungsbeitreibung durch Prüfung der Bonität des säumigen Kunden.
- Geschützter und kostenloser Datenaustausch zwischen Ihrem Unternehmen und uns über unsere WebAkte.
Spanish Desk
- deutsch -
Unser Spanish Desk ist spezialisiert auf die Beratung von Unternehmen und Privatpersonen aus Spanien und Südamerika, die in Deutschland ansässig sind oder tätig werden wollen und deutschen Mandanten, die im spanischsprachigen Ausland ihre rechtlichen Interessen umsetzen möchten. Wir bieten diesen Mandanten ganzheitliche grenzüberschreitende rechtliche Beratung komplett in spanischer Sprache. Die zuständige Partnerin Jennifer von Schoeler-Strüwind hat längere Zeit in Chile und Argentinien gelebt und gearbeitet und ist seit mehreren Jahren in der rechtlichen Beratung von spanischsprachigen Mandanten tätig. Dadurch und durch ihr Engagement im Vorstand der Argentinisch-Deutschen Juristenvereinigung (ADJV) sowie ihre Mitgliedschaft in der Spanisch-Deutschen Juristenvereinigung und der Deutsch-Hispanischen Gesellschaft München ist sie in Spanien und Südamerika sehr gut vernetzt und kann bei Bedarf auf die Erfahrung von spezialisierten Rechtsanwaltskollegen vor Ort zurückgreifen.- español -
Nuestra Oficina Española está especializada no solo en la asesoría de empresas y personas privadas provenientes de España y Sudamérica que residan o tengan la intención de residir en Alemania, sino también en asesorar a clientes alemanes que quieran defender sus intereses jurídicos y hacer valer su Derecho en el extranjero. Nuestro Despacho les ofrece una asesoría jurídica de ámbito internacional completa personal y especializada. Jennifer von Schoeler-Strüwind, Socia del Despacho, ha vivido y trabajado durante mucho tiempo en Chile y Argentina y se dedica desde hace años a la Asesoría Jurídica de clientes hispanohablantes. Gracias a su implicación y esfuerzo en la Asociación Juridica Argentino-Germana y a sus membresías en la Asociación Hispano-Alemana de Juristas y la Sociedad Hispano-Alemana de Múnich, la Sra. von Schoeler cuenta con muy buenos contactos en España y Sudamérica y puede recurrir si es necesario, a la experiencia de un amplio abanico de abogados especializados que atiendan en el país que se requiera.Veröffentlichungen (Auswahl)
- 2024 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Aufklärungspflicht im virtuellen Datenraum | BGH v. 15.9.2023 - V ZR 77/22 | ITRB 2024, 9-10
- 2023 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Prüfung von Datenschutzverstößen durch Wettbewerbsbehörden | EuGH v. 20.9.2022 - C-252/21 | ITRB 2023, 3-4
- 2022 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Reichweite des Auskunftsanspruchs nach DSGVO | OLG München v. 4.10.2021 3 U 2906/20 | ITRB 2022, 29-30
- 2021 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Unzulässiger Internetauftritt einer Stadt – muenchen.de | LG München I v. 17.11.2020 33 O 16274/19 | ITRB 2021, 58-59
- 2020 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Prüfungsaufwand des Bewertungsportalbetreibers bei Beanstandungen | OLG Braunschweig v. 18.6.2019 2 U 97/18 | ITRB 2020, 9-10
- 2020 von Schoeler-Strüwind, Jennifer - Vortrag | Mitarbeiter im Homeoffice – rechtliche und steuerliche Fragen in Argentinien und Deutschland // die rechtliche Situation aus deutscher Perspektive | Webinar v. 23.9.2020 | Kongress der Argentinisch-Deutschen Juristenvereinigung e.V. (ADJV) in Berlin
- 2019 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Haftung für persönlichkeitsrechtsverletzende Einträge auf Wikipedia | LG Berlin v. 28.8.2018 27 O 12/17 | ITRB 2019, 10-11
- 2018 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Transparenzanforderungen an Online-Vergleichsportale | BGH v. 27.4.2017 I ZR 55/16 | ITRB 2018, 6-7
- 2017 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Unzulässige Bestellbutton-Beschriftung | OLG Köln v. 07.10.2016 6 U 48/16 | ITRB 2017, 56-57
- Behrenz, Frank; von Schoeler, Jennifer - „Rechtlicher Rahmen für grenzüberschreitende Weiterbeschäftigungsansprüche in Deutschland tätiger Mitarbeiter spanischer Unternehmen im Fall betriebsbedingter Kündigungen“, ECONOMÍA, Heft Nr. 3 / 2016 (Seite 79 ff.)
- 2016 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Unzulässige Angabe kostenpflichtiger Mehrwertdienstenummern im Impressum | BGH v. 25.02.2016 I ZR 238/14 | ITRB 2016, 245-246
- 2015 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Umbeachtliche Preismanipulation bei eBay-Auktion | OLG Stuttgart v. 14.04.2015 12 U 153/14 | ITRB 2015, 253-254
- 2014 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Unzulässige Empfehlungs-E-Mail | BGH v.12.09.2013 I ZR 208/12 | ITRB 2014, 27
- 2013 Vogt, Aegidius - Entscheidungsbesprechung, Aufsatz | Wettbewerbsverstoß durch unvollständige Angaben zur Herstellergarantie | K&R 2013, 543-544
- 2013 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Persönlichkeitsrechtsverletzende Veröffentlichung persönlicher Nachrichten | OLG Hamburg v.04.02.2013 7 W 5/13 | ITRB 2013, 204-205
- 2009 Vogt, Aegidius - Kongressvortrag, Aufsatz | Vertragliche Höchstbindungsbauer im professionellen Mannschaftssport - Überlegungen aus Anlass der Webster Entscheidung des CAS | Facetten des Sportrechts 2009, 157-177
- 2007 Vogt, Aegidius - Anmerkung | Nachvertragliches Wettbewerbsverbot und Karenzentschädigung in der Probezeit | Der PERSONALLEITER – Zeitschrift für rechtssichere Personalarbeit, 2007, S. 234